- Details
Eine Idee für Fortnite im Sportunterricht von Tobias Erles, der kritische Kommentar eines Users dazu und die Tatsache dass 85% der Jugendlichen digitale Spiele täglich nutzen (JIM Studie 22) brachte mich auf eine Idee. Könnte man nicht sozusagen medienpädogisch begleitet ein fächerübergreifendes Projekt mit Sport/IT machen und dabei sich mit Computerspielen auseinandersetzen. Mein erstes Fazit: Ja man kann und für mich war es ein Volltreffer!
- Details
Sprechen wir von Digitalisierung so werden oft hohe Ziele wie digitale Mündigkeit und die Vermittlung zeitgemäßer Kompetenzen der Schüler genannt. Was das mit Steckdosen zu tun hat erfahren Sie hier!
- Details
Die Kampagne „Everyone can create“ war einerseits ein euphemistischer Werbeslogan und doch durch und durch wahr. Im folgenden Artikel ipads im Unterricht - Wecke die Kreativität in dir habe ich bereits die ersten Eindrücke beschrieben.
Nun hatte ich Zeit in den Ferien (hüstel unterrichtsfreien Zeit ;) ) mich unabhängig von Ipads mit diesem Themenbereich In Form einer Fortbildung auseinanderzusetzen und fühle mich komplett bestätigt. An diesen Erkenntnissen will ich euch teilhaben lassen.
- Details
Ja manchmal kommt es einem so vor. Entweder man ist für das Digitale oder dagegen. Aber ist das so oder anders gesagt muss das so sein?
Impressum und Datenschutzerklärung
Besucher
Monat 281